SSC Neapel Auswärtsspieltrikot 2025/2026 – 7 – David Neres
Das Auswärtstrikot „Sand“ 2025/2026 des SSC Neapel ist eine zeitgenössische Hommage an die Seele der Stadt und ist mit dem dreifarbigen Scudetto in der Mitte der Brust verziert, der den in der Saison 2025/2026 gewonnenen Titel des italienischen Meisters symbolisiert.
Das Spieltrikot weist charakteristische Elemente der neapolitanischen Kultur auf:
Die Maske von Pulcinella repräsentiert die Seele der Stadt mit ihrer Klugheit, Ironie und Fähigkeit, Widrigkeiten zu begegnen.
Das Bild des Heiligen Herzens „per grazia ricevuta“ ist für die Neapolitaner wichtig, da es tiefen religiösen Glauben, Dankbarkeit für göttliches Eingreifen und das Bedürfnis nach Schutz und Trost in einer Stadt verkörpert, die oft Not und Gefahr ausgesetzt war.
Il Monaciello ist eine magische und mysteriöse Figur in der neapolitanischen Folklore. Sie verkörpert die Volkstradition, die mit Hausgeistern, der unterirdischen Welt der Stadt und dem Glauben an das Übernatürliche als festem Bestandteil des täglichen Lebens verbunden ist.
Die Knoblauchknolle ist in der neapolitanischen Kultur ein kraftvolles Symbol des Schutzes vor Bösem und Negativität und wird auch mit Gesundheit und Wohlbefinden in Verbindung gebracht.
Das Cornetto (hornförmiges Amulett) steht für Schutz, Glück und Abwehr des bösen Blicks. Es ist ein Talisman, der im alten heidnischen und volkstümlichen Glauben verwurzelt ist und auch heute noch weithin als Symbol für Glück verwendet wird.
Die Fontana del Carciofo (Artischockenbrunnen) symbolisiert Wiedergeburt und das alltägliche neapolitanische Leben. Es repräsentiert die Stärke und Widerstandsfähigkeit der Stadt und fügt sich mit seiner schlichten, aber eleganten Naturform in das Stadtbild Neapels ein.
San Gennaro, der Schutzpatron der Stadt, steht für die Widerstandsfähigkeit der Neapolitaner angesichts von Widrigkeiten. Die Verehrung des Heiligen verbindet die Neapolitaner und macht ihn nicht nur zu einer religiösen Figur, sondern auch zu einem Symbol der kollektiven Identität der Stadt.
Der Asso di Bastoni steht für Männlichkeit und Kraft.
Die Augen dienen als Metapher für Weitsicht und Wachsamkeit und symbolisieren die ständige Wachsamkeit über die Stadt und ihre Bewohner.
Der schwarz-weiße Marmorboden ist von den dreidimensionalen Böden der monumentalen Kirchen Neapels inspiriert. Mit geometrischen Mustern in kontrastierenden Farben erzeugt er einen visuellen Effekt, der die räumliche Tiefe und die Innenarchitektur der Kirchen unterstreicht. Diese für die neapolitanische Dekorationskunst typische Bodenbelagsart spiegelt Schlichtheit und Raffinesse zugleich wider und trägt zur feierlichen und majestätischen Atmosphäre des Gebäudes bei.
Dieses Trikot vereint Stil, Leistung und ein tiefes Zugehörigkeitsgefühl. Es ist mehr als nur Sportbekleidung – es ist ein modernes Zeugnis neapolitanischer Kultur, hervorgehoben durch die Inschrift im Nacken: Stolz, Napoli zu sein.
Um Authentizität und Einzigartigkeit zu gewährleisten, ist das Trikot mit einem Fingerabdruck-Hologramm am unteren Saum versehen.
Zusammensetzung: 90 % Polyester, 10 % Elastan